700 g Weizenmehl 405
400 g Roggenvollkornmehl
700 ml lauwarmes Wasser
1,5 Päckchen Trockenhefe
40 g Vollkornsauerteig*
20 g Salz
1 Pr. Kreuzkümmel
ca. 150 g geschälte Kürbiskerne
Zubereitung:
Alle Zutaten (bis auf 50 g Kürbiskerne) am besten mit der Küchenmaschine zu einem schönen Teig verrühren und ca. 10 Minuten kneten lassen.
Zugedeckt an einem warmen Ort etwa auf das doppelte aufgehen lassen, von Hand gut durchkneten, ein Oval formen, die Oberfläche mit Wasser anfeuchten und in den verbliebenen Kürbiskernen wälzen.
Auf einem leicht bemehlten Brett zugedeckt nochmals ca. eine 3/4 Stunde gehen lassen.
![]() |
Das Brot ist nach ca. 20 Minuten schon auf das doppelte aufgegangen. |
Die Backplatte für 25 Minuten auf 250°C (Ober-Unterhitze)erhitzen, das Brot vorsichtig auf die heiße Backplatte legen, den Backofen auf 200°C zurückstellen.
Etwas Wasser auf die Backplatte spritzen und das Brot für 1 Stunde backen.(Nach 50 Minuten den Backofen ausschalten)
Das Brot ist fertig, wenn es sich beim drauf klopfen hohl anhört!
Auf einem Gitter auskühlen lassen.
*Vollkorn-Sauerteig: Ich kaufe in einem Mühlenladen immer einen fertigen Vollkornsauerteig, den gibt es in Pulverform und der muss dann nur noch unter das Backmehl gemischt werden, ohne großen Aufwand mit Vorteig ect.
Das finde ich sehr praktisch und ist auch für alle durchführbar die wenig Zeit zum Brot backen aufwenden können oder wollen und dennoch ein Sauerteigbrot backen möchten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen